Snowflake für
Fertigung
Verbessern Sie die Transparenz der Lieferkette für Hersteller, unterstützen Sie Industrie 4.0-Initiativen für die intelligente Fertigung und gewinnen Sie Einblicke in IoT-Daten.
Übersichtsvideo:
Die Snowflake Data Cloud für die Fertigungsindustrie
Erfahren Sie, wie Snowflake die Fertigungsindustrie unterstützt.
Warum Snowflake
für die Fertigung?
Lieferkette ausfallsicherer machen
Verbessern Sie die Transparenz der Lieferkette durch die Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern und verbessern Sie die Produktqualität und termingerechte Lieferung durch nahtloses und sicheres cloudübergreifendes Data Sharing.
Industrie 4.0 und intelligente Fertigungsanalysen beschleunigen
Beschleunigen Sie Industrie 4.0-Initiativen mit der elastischen Skalierung von Snowflake und nativer Unterstützung für semistrukturierte, strukturierte und unstrukturierte hochvolumige IoT-Daten.
Kundenerlebnis verbessern und neue Einnahmequellen schaffen
Verschaffen Sie sich Zugang zu hochvolumigen, vernetzten Produktdaten (IoT) und zur Diensthistorie für eine optimale Produktleistung. Entwickeln Sie die nächste Generation von Produkten und Dienstleistungen mit neuen digitalen Feedbackschleifen und Erkenntnissen, die aus IoT- und Consumer-Insight-Daten gewonnen werden.
Partner
Powered by
Snowflake
Präzise Störungsvorhersage
So nutzt ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Lieferkettenabwicklung maschinelles Lernen und Echtzeitdaten, um Störungen schneller und effizienter als je zuvor vorherzusagen und zu beheben. Erfahren Sie, welche Erfolge Blue Yonder durch Snowflake erzielt.
Mehr zur Data Cloud
für die Fertigung
MÖGLICHKEITEN
für den Einstieg
Beginnen Sie Ihre 30-tägige
kostenlose Testversion
Testen Sie Snowflake 30 Tage lang kostenlos und erleben Sie die Snowflake Data Cloud, die dazu beiträgt, die Komplexität, die Kosten und die Beschränkungen zu eliminieren, die mit anderen Lösungen verbunden sind. Snowflake ist auf den drei größten Clouds verfügbar und unterstützt viele verschiedene Workloads, darunter Data Warehousing, Data Lakes und Data Science.