Snowflake beschleunigt Self-Service Data Warehouse-Migrationen mit kostenloser SnowConvert- und Redshift-Unterstützung

Die Migration von einem herkömmlichen Data Warehouse zu einer Cloud-Datenplattform ist oft komplex, ressourcenintensiv und kostspielig. Wir bei Snowflake sind davon überzeugt, dass jedes Unternehmen von einer einfachen, unternehmensgerechten und kollaborativen cloudbasierten KI- und Datenplattform profitieren sollte – und dass dieser Wandel möglichst schnell und automatisch erfolgen sollte.
Deshalb verkünden wir, dass SnowConvert, Snowflakes High-Fidelity-Lösung zur Code-Umwandlung zur Beschleunigung von Data-Warehouse-Migrationsprojekten, ab sofort für Interessenten, Kunden und Partner zum Download bereitsteht – kostenlos. Snowflake und viele seiner Systemintegrator-Partner (SI) haben SnowConvert genutzt, um Hunderte von Migrationsprojekten zu beschleunigen. SnowConvert kann mehr als 96 % des Konvertierungsprozesses von Code und Objekten automatisieren, wie die vielen Migrationsprojekte der Jahre gezeigt haben. Das macht es zu einer bewährten Lösung für Migrationen von Oracle, SQL Server und Teradata. Und heute verkünden wir die erweiterte Unterstützung für Code-Umwandlungen von Amazon Redshift zu Snowflake.
Dies reduziert den Aufwand für die Code-Umwandlung erheblich. Bei einem typischen Migrationsprojekt mit 300 Tabellen, 150 Ansichten und 50 gespeicherten Prozeduren kann SnowConvert beispielsweise bis zu einem Monat Arbeit sparen. Jetzt können Interessenten oder Kunden einfach eine kurze Schulung für den Zugang zu dieser leistungsstarken Migrationslösung absolvieren. Im Rahmen dieser Ankündigung kündigt Snowflake außerdem die Unterstützung der Private Preview für ein neues End-to-End-Datenmigrationserlebnis für Amazon Redshift an.
Was kostenlos verfügbar für Sie bedeutet
SnowConvert kann nun von jedem genutzt werden – egal, ob Sie eine einzige SQL-Anweisung konvertieren oder einen großen Workload zu Snowflake migrieren müssen. Mit automatisierten Tools zur Codeumwandlung und Migration können Sie Ihre SQL-basierten Datenworkloads oder die Ihrer Kunden schneller zu Snowflake verschieben.
Sowohl das SI- als auch das Professional-Services-Ökosystem (PS) von Snowflake haben SnowConvert genutzt, um die Migrationen mit den Kunden zu beschleunigen. Partner wie phData und Hakkoda konnten solche Erfolge verbuchen, und jetzt kann jedes Kundenunternehmen diesen leistungsstarken Konvertierungsdienst nutzen, um Migrationen zu beschleunigen, die es selbst verwaltet.
„SnowConvert ergänzte nahtlos das Automatisierungs-Toolkit von phData und ermöglichte einem führenden Bauunternehmen eine schnelle und vollständige Migration von Teradata zu Snowflake bei gleichzeitiger Einhaltung der höchsten Qualitätsstandards von phData“, so Mac Noland, Mitgründer und Chief Data Officer bei phData.
Victor Wilson, Director of Data Engineering bei Hakkoda, fügt hinzu: „SnowConvert ist ein großer Vorteil für die Datenteams von Hakkoda und unsere Kunden. Es bietet eine einfache und hocheffektive Lösung für die Konvertierung von Standarddatenquellen wie SQL Server und Oracle sowie einige wirklich großartige Berichtsfunktionen. Im Durchschnitt spart uns SnowConvert je nach Komplexität 10 bis 70 % der Zeit, die für die manuelle Codeumwandlung aufgewendet wird. Wir haben sie bereits bei drei Projekten genutzt und wollen sie auch weiterhin nutzen, insbesondere da das Tool um weitere Quellen erweitert wird.“
SnowConvert beinhaltet alle Konvertierungs- und Bewertungsfunktionen – von Tabellen-, Ansichts-, Prozedur- und Funktions-DDL bis hin zu DML, BTEQ und anderen Skripttypen. Es unterstützt Transformationen in Snowflake von Oracle, Teradata, SQL Server und jetzt Redshift-Tabellen und -Ansichten. Wenn es eine SQL-Anweisung aus diesen Quellen gibt, über die Sie mehr erfahren oder zu Snowflake konvertieren möchten, kann diese mit SnowConvert verarbeitet werden.
Eine neue End-to-End-Datenmigrationserfahrung in Private Preview
Um den Migrationsprozess über die Code-Umwandlung hinaus zu optimieren, kündigt SnowConvert die Private Preview einer neuen Datenmigrationserfahrung für Kunden an, die einen Teil ihrer Amazon Redshift-Assets schnell zu Snowflake migrieren und Ergebnisse erzielen möchten.
Wie oben gezeigt, kann SnowConvert mit dieser neuen Erfahrung eine Verbindung zu Redshift herstellen, eine Reihe von Tabellen extrahieren und DDLs anzeigen und die SnowConvert-Umwandlungs-Engine verwenden, um die DDLs in die Snowflake-Syntax zu übersetzen, während Benutzer:innen die Objektnamen im Prozess ändern können. Sobald der Code umgewandelt wurde, wird es die Objekte in Snowflake bereitstellen und anschließend bei der Datenmigration helfen. Hier können Sie sich für die Private Preview dieses neuen Datenmigrationserlebnisses für Redshift-Migrationen anmelden.
Legen Sie noch heute los
Nutzen Sie die Vorteile der SnowConvert-Konversionsfunktionen, indem Sie zunächst dieses obligatorische kostenlose Training abschließen. SnowConvert bietet eine intuitive Oberfläche, die Kunden detaillierte Informationen bereitstellt, die ihnen helfen, den Konvertierungsprozess zu verstehen, bevor sie mit der Konvertierung beginnen. Weitere Informationen zu SnowConvert finden Sie in der Dokumentation zu SnowConvert.
Zusätzlich zu der Schulung empfehlen wir die Teilnahme an diesem Webinar (in englischer Sprache), in dem eine Methodik zur Ermittlung der Code-Umwandlungsphase eines Migrationsprojekts vorgestellt wird.
Benötigen Sie Hilfe bei einer umfangreichen, komplexen Migration? Unser Snowflake Professional Services-Team und seine erfahrenen Solution Architects können Kundenunternehmen bei der Durchführung vollständiger Migrationen unterstützen. Darüber hinaus steht das umfangreiche Partnernetzwerk von Snowflake zur Verfügung, um die nötigen Ressourcen für einen schnellen und kostengünstigen Übergang bereitzustellen.