Produkt & Technologie

Snowflake erhält renommierte ISO/IEC/IEC 42001-Zertifizierung und beweist so sein Engagement für verantwortungsvolle KI-Praktiken

Als führendes Unternehmen für KI und Daten hat sich Snowflake zum Ziel gesetzt, sicherzustellen, dass unsere Praktiken der künstlichen Intelligenz nicht nur effektiv, sondern auch ethisch verantwortungsvoll und transparent sind. 

Deshalb freuen wir uns, bekannt geben zu können, dass wir die ISO/IEC/IEC* 42001-Zertifizierung erhalten haben. Dieser prestigeträchtige internationale Standard würdigt unser Bestreben, ein strukturiertes Framework aufzubauen, zu implementieren, aufrechtzuerhalten und kontinuierlich zu verbessern, das Unternehmen bei der Entwicklung, Bereitstellung und Nutzung von KI-Technologien unterstützt – auch bekannt als KI-Managementsystem (Artificial Intelligence Management System, AIMS).

Snowflake ist eines der ersten Cloud-Datenunternehmen, das diese Anerkennung verdient hat. Das unterstreicht unser Engagement, die ethischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Bedenken rund um KI proaktiv anzugehen. Die Zertifizierung nach ISO/IEC 42001 zeigt, dass wir Governance- und Aufsichtsstrukturen für das Management des KI-Lebenszyklus eingerichtet haben und betreiben. Das verbessert die Transparenz und Verantwortlichkeit bei der Entwicklung und Nutzung von KI.

Snowflake hat diese Zertifizierung einem strengen, unabhängigen Audit durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle unterzogen. Im Rahmen dieses Audits wurde bestätigt, dass unser AIMS den Anforderungen der Norm ISO/IEC/IEC 42001 entspricht und dass wir uns verantwortungsvoller KI-Innovation und betrieblicher Integrität verschrieben haben.

Das bedeutet das für unsere Kunden

Die Zertifizierung nach ISO/IEC 42001 ist ein Beleg für unser Engagement, unseren Kunden ein Höchstmaß an Transparenz, Verantwortlichkeit und Vertrauen in unsere KI-Praktiken zu bieten. Diese Zertifizierung unterstützt auch die Einhaltung neuer Gesetze, wie z. B. des EU AI Act, und zeigt unseren proaktiven Ansatz zur Bewältigung der komplexen Herausforderungen rund um KI.

Die Zukunft von KI und Apps gestalten

Die Zertifizierung folgt auf eine Reihe spannender KI-Ankündigungen, die wir auf dem Summit gemacht haben. Diese bilden eine einheitliche KI-Grundlage, die die Entwicklung vereinfacht, zuverlässig skaliert und das Vertrauen in der von Snowflake kontrollierten Umgebung bewahrt. Konkret haben wir Folgendes angekündigt:

  • Snowflake Intelligenceai.snowflake.com) (demnächst in Public Preview) bietet eine neue Agentenerfahrung (zugänglich über ai.snowflake.com), die geschäftlichen Benutzer:innen die Möglichkeit gibt, mit Daten in natürlicher Sprache sicher zu sprechen. So können sie nicht nur Antworten finden, sondern komplexe, detaillierte Fragen stellen und Maßnahmen ergreifen – alles über eine einzige Oberfläche und ohne Code zu schreiben. Sie führt Erkenntnisse aus strukturierten und unstrukturierten Daten zusammen und erbt – da sie innerhalb des Snowflake-Perimeters laufen – die Vorteile der integrierten Governance- und Datenschutzfunktionen von Snowflake. Snowflake Intelligence basiert auf Large Language Models von Anthropic und OpenAI, die innerhalb der Snowflake-Umgebung ausgeführt werden, und Cortex Agents (Public Preview) unter der Haube. 

  • Data Science Agent (demnächst in Private Preview) ist ein agentischer Begleiter, der die Produktivität für Data Scientists steigern kann, indem er jeden Schritt von ML-Workflows mit natürlicher Sprache automatisiert, einschließlich Datenvorbereitung, Feature Engineering und Training. 

  • Cortex AISQL (Public Preview) bringt multimodale Datenverarbeitung mit KI in die vertraute SQL-Syntax. Es macht komplexe KI-Workflows zugänglich, indem Teams Dokumente, Bilder und andere unstrukturierte Datenformate mit SQL analysieren können. Die Lösung ergänzt das umfassende Angebot von Snowflake, das Einblicke in unstrukturierte Daten bietet, darunter erweiterte Document AI mit schemabasierten Tabellenextraktionen (Public Preview), um strukturierte Tabellen aus komplexen PDFs abzurufen, und erweiterten Abruf über Cortex Search.

  • KI-Beobachtbarkeit in Snowflake Cortex AI (demnächst allgemein verfügbar) ermöglicht No-Code-Monitoring von GenAI-Apps. Snowflake bietet auch Zugriff auf LLMs von OpenAI über Microsoft Azure OpenAI Service, Anthropic, Meta, Mistral und andere führende Anbieter – alles in der sicheren Umgebung von Snowflake. 

Wir bei Snowflake legen großen Wert darauf, unsere Kunden in die Lage zu versetzen, die Zukunft von KI und Apps auf verantwortungsvolle, transparente und vertrauenswürdige Weise zu gestalten. Die Zertifizierung nach ISO/IEC 42001 zeigt dieses Engagement mit einem neuen Standard sowohl für die Branche als auch für unsere Kunden.

 

Tiefer eintauchen:

  • Um mehr über unsere KI/ML-Ankündigungen zu erfahren, lesen Sie hier unsere detaillierte Liste von Ankündigungen.

  • Eine Kopie des ISO/IEC 42001-Zertifikats von Snowflake finden Sie auf der Snowflake Compliance-Seite

  • Um eine Kopie unserer anderen Auditberichte und Zertifizierungen von Drittanbietern einzusehen oder zu erhalten, besuchen Sie unsere Trust-Seite

  • Wenn Sie mehr über unsere Compliance- und Sicherheitsprogramme erfahren möchten, besuchen Sie unsere Regulatory Compliance-Seite

  • Wenn Sie mehr über unsere Prinzipien für verantwortungsvolle KI erfahren möchten, besuchen Sie unsere Responsible AI at Snowflake-Seite.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Dieser Artikel enthält zukunftsgerichtete Aussagen, unter anderem über künftige Produktangebote. Diese Aussagen stellen keine Garantie dar, dass diese Angebote wirklich bereitgestellt werden. Die tatsächlichen Ergebnisse und Angebote können abweichen und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten. Weitere Informationen finden Sie in unserem jüngsten 10-Q-Formular.

Beitrag teilen

Subscribe to our blog newsletter

Get the best, coolest and latest delivered to your inbox each week

Where Data Does More

  • 30 Tage kostenlos testen
  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • Jederzeit kündbar