Unternehmen erkennen jetzt, dass es Effizienz- und Leistungsvorteile bei der Speicherung, Analyse und gemeinsamen Nutzung von Daten in der Cloud gibt. Dieser Ansatz erspart den Unternehmen zahlreiche Schritte und beseitigt das Chaos, das durch in Silos gespeicherte, duplizierte Daten entstehen kann, die von ihrer ursprünglichen Quelle getrennt werden. Eine sorgfältig geplante Migration kann zu erheblichen Vorteilen gegenüber einem herkömmlichen Data Warehouse oder Data Lake führen, darunter mehr Funktionen zu geringeren Kosten.
Laden Sie diesen Migrationsleitfaden herunter, um mehr darüber zu erfahren:
- Ein Migrationsrahmen – Ansätze, Strategien und Anforderungen für den Einstieg
- 11 Schritte zur Planung Ihrer Migration
- Wie Sie das Beste aus einer modernen Cloud-Datenplattform herausholen