E-BOOK
Der ROI vongenerativer KI
Globale Studien zeigen: Unternehmen erzielen bereits große Erfolge mit generativer KI. Wir haben ihre Strategien untersucht und ihre Ergebnisse bewertet.

Basierend auf Forschungsergebnissen der Enterprise Strategy Group:
- Nutzen fast drei von fünf Unternehmen weltweit bereits generative KI
- Geben 92 % der Early Adopter an, dass sich ihre GenAI-Initiativen bezahlt gemacht haben
- Berichten diejenigen, die den ROI ihrer Initiativen gemessen haben, von einer Rendite von 41 %
GENERATIVE KIIST EIN ERFOLG
Obwohl GenAI (generative KI) eine neue und komplexe Technologie ist, gewinnt sie in IT, Cybersicherheit und verschiedenen anderen Geschäftsbereichen zunehmend an Bedeutung.
Befragte nutzen GenAI in folgenden Bereichen: IT-Betrieb (70 %), Marketing (44 %), Kundensupport (56 %), Cybersicherheit (65 %)
55 % konzentrieren sich auf Lösungen für Mitarbeitende, um Produktivität und Effizienz zu steigern.
88 % geben an, dass sie nach Umsetzung ihrer GenAI-Initiativen eine deutliche Effizienzsteigerung feststellen konnten.

93 %
sagen, dass ihre GenAI-Initiativen größtenteils oder sehr erfolgreich waren.
DATENSTRATEGIEDEFINIERT
Wie viele LLMs nutzen Early Adopter? Kommerziell oder Open Source? Welche Datenherausforderungen führen zu den größten Frustrationen und Kostenüberschreitungen?
96 % der Early Adopter trainieren, optimieren oder erweitern ihre LLMs.
59 % der Unternehmen werden bis zum nächsten Jahr drei oder mehr LLMs implementiert haben.
64 % geben an, dass die Integration von Daten aus Silos schwierig ist.
Nur 11 % geben an, dass ihre unstrukturierten Daten bereit für den KI-Einsatz sind.
der Early Adopter erwarten, dass autonome Agenten bis Ende 2025 einige Aufgaben übernehmen werden.
BRANCHEN-EINBLICK
Die Studie analysiert die Daten, um die Herausforderungen und Erfolge (aber hauptsächlich Erfolge) beim Einsatz von generativer KI in sechs wichtigen Branchen zu untersuchen.
Organisationen im Gesundheitswesen geben häufiger an, dass GenAI ein Gamechanger für das Personalwesen ist.
Marketingfirmen nutzen GenAI 50 % häufiger intern als kundenseitig.
Händler haben am seltensten Probleme mit unstrukturierten Daten (45 % gegenüber 55 % branchenweit).
Lesen Sie unseren Bericht, um mehr zu erfahren, unter anderem über Finanzdienstleistungen, Fertigung und Technologie.
68 % der Werbe-/Marketingfirmen setzen Chatbots für Mitarbeitende ein (gegenüber 50 % branchenübergreifend).
GLOBALE PERSPEKTIVE: 8 REGIONALE EINBLICKE
Böswillige Akteure werden beginnen, in die ML-Infrastrukturebene selbst einzudringen und das Modell dazu zu zwingen, eine falsche Antwort zu geben oder, schlimmer noch, private Informationen preiszugeben – wie die Daten, mit denen das Modell trainiert wurde. Unternehmen werden gezwungen sein, einen rigorosen Sicherheitsansatz für die Operationalisierung von KI zu entwickeln.
Unternehmen im Vereinigten Königreich setzen GenAI mit einer um 9 Prozentpunkte höheren Wahrscheinlichkeit für Softwareentwicklung und Debugging ein.
GENERATIVE KI:DER GAMECHANGER
Die Enterprise Strategy Group hat 1.900 Führungskräfte aus Geschäfts- und IT-Abteilungen befragt, um herauszufinden, welche geschäftlichen Veränderungen die erste Welle der GenAI-Einführung bewirkt hat.
Die kurze Antwort: Sie macht sie reicher.
Laden Sie den Bericht, um mehr zu erfahren.
E-Book herunterladen
Methodik
Zur Vorbereitung dieses Berichts hat die Enterprise Strategy Group eine umfassende Onlineumfrage durchgeführt, die zwischen dem 21. November 2024 und dem 10. Januar 2025 stattgefunden hat. Alle Befragten repräsentieren Unternehmen mit 500 oder mehr Mitarbeitenden. Etwa 39 % der Befragten repräsentieren Unternehmen mit mehr als 5.000 Beschäftigten, 47 % Unternehmen mit 1.000 bis 4.999 Beschäftigten und 14 % Unternehmen mit 500 bis 999 Beschäftigten.
Ziel dieses Berichts und der zugrunde liegenden Untersuchung ist es, die Erfahrungen, die Unternehmen mit GenAI-Technologien machen, besser zu verstehen. Hierfür wollten wir Unternehmen finden, die zwei Schlüsselmerkmale erfüllen: Erstens sollten sie GenAI bereits einsetzen, um Geschäftsprozesse in der Produktion zu ergänzen und auszuführen. Zweitens musste die verwendete GenAI-Technologie über standardmäßige Verbraucherlösungen hinausgehen (wie z. B. ChatGPT-Abonnements). Das bedeutet kommerzielle und Open-Source-Modelle, die mit eigenen Daten trainiert und angepasst werden können, um Genauigkeit und Relevanz zu verbessern.
Auf der Suche nach dieser Kohorte von Early Adoptern konnten wir beobachten, wie umfangreich generative KI bereits von Unternehmen angenommen wurde. Von 3.324 Befragten gaben 1.900 (57 %) an, dass sie kommerzielle oder Open-Source-basierte GenAI-Lösungen nutzen.
Die 1.900 Befragten, die an der Umfrage teilgenommen haben, stammen aus den Bereichen IT und Cybersicherheit (52 %), Softwareentwicklung (13 %), Datenbetrieb (8 %) und anderen Geschäftsbereichen wie Marketing, Kundensupport, Fertigung (27 %). Um sich zu qualifizieren, mussten die Befragten sowohl Kenntnisse über die KI-Strategien ihres Unternehmens als auch Einfluss auf diese Strategien haben. Die Bandbreite der Befragten im Unternehmen reichte von C-Level-Führungskräften bis hin zu anderen erfahrenen Mitwirkenden. Darüber hinaus umfasst die Umfrage Antworten aus der ganzen Welt, darunter die USA (45 %), Kanada (8 %), das Vereinigte Königreich (8 %), Frankreich (8 %), Deutschland (8 %), Australien und Neuseeland (8 %), Japan (8 %) und Südkorea (8 %).
Die Fehlerquote beträgt bei dieser Stichprobengröße +/- 2 Prozentpunkte bei 95-prozentiger Konfidenz. Die in diesem Bericht präsentierten Zahlen summieren sich aufgrund von Rundungen möglicherweise nicht auf 100 %.