Snowflake und die AWS European Sovereign Cloud: eine Partnerschaft für Datensouveränität in Europa

Europäische Unternehmen stehen vor einer immer komplexeren Herausforderung: Wie sie die transformative Kraft von Daten und KI nutzen und gleichzeitig strenge Hoheitsanforderungen erfüllen können. Die Regulierungslandschaft erfordert Lösungen, die in der Lage sind, kritische Daten innerhalb der europäischen Grenzen zu halten, ohne dabei auf Innovationsfähigkeiten verzichten zu müssen.
Amazon Web Services (AWS) hat kürzlich die Einführung der AWS European Sovereign Cloud angekündigt, die Ende 2025 in Brandenburg eingeführt werden soll. Wir freuen uns, dass Snowflake ein Launch-Partner für diese bahnbrechende Initiative sein wird, die europäische Kunden dabei unterstützt, das Potenzial ihrer Daten voll auszuschöpfen, aber gleichzeitig die Hoheit behält.
Eine speziell entwickelte Lösung für die europäische Souveränität
Die AWS European Sovereign Cloud adressiert die Bedenken der Kunden in Bezug auf Datenresidenz und -kontrolle durch eine speziell auf Souveränität ausgelegte Architektur:
Isolation von anderen AWS-Regionen, die eine hoheitliche Infrastruktur in Europa ermöglichen, einschließlich strenger Anforderungen an Datenresidenz, Betriebsautonomie und Resilienz
Starke Datenschutzfunktionen für die Bedürfnisse europäischer Regierungen und streng regulierter Kunden in Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen
Kunden haben die volle Kontrolle über ihre Daten auf AWS und bestimmen, wo ihre Daten gespeichert werden, wie sie gespeichert werden und wer darauf Zugriff hat
Unabhängiger europäischer Betrieb für lokalen Betrieb der Cloudinfrastruktur
Snowflakes AI Data Cloud Einfachheit und Souveränität per Design
Die Partnerschaft von Snowflake mit AWS ermöglicht es Organisationen und Unternehmen, Innovationen voranzutreiben und bestehende Produkte, Kundenerlebnisse oder Services zu transformieren, während gleichzeitig die Anforderungen an die Datensouveränität erfüllt werden:
Beschleunigen Sie die KI-Einführung mit der Gewissheit, dass ihre kontrollierte Datengrundlage die Hoheitsanforderungen vom ersten Tag an erfüllen kann.
Optimieren Sie integrierte Souveränität durch Nutzung von Infrastrukturzielen für europäische Souveränitätsrahmen
Gewährleisten Sie betriebliche Resilienz durch europäische Operationen
Sorgen Sie für eine zukunftssichere Datenstrategie für sich weiterentwickelnde Hoheitsanforderungen
Der Weg nach vorn
Für Unternehmen, die ihre Daten- und KI-Strategie der nächsten Generation in Erwägung ziehen, stellt die AWS European Sovereign Cloud mehr als nur eine weitere Infrastrukturoption dar – sie ist die Grundlage für souveräne Innovation in der EU. Durch die Kombination der Infrastrukturfunktionen von AWS mit der Snowflake AI Data Cloud können europäische Kunden ihren gesamten Datenbestand nutzen und gleichzeitig ein robustes Maß an Souveränität und Sicherheit gewährleisten.
Wir glauben, dass diese Zusammenarbeit Unternehmen, die aufgrund von Souveränitätsbedenken mit der Cloud-Einführung vorsichtig waren, besonders transformieren wird. Jetzt können sie auf dieselben umfassenden Snowflake-Funktionen zugreifen, einschließlich Analytics, Data Engineering, Collaboration und KI-Funktionen, die Unternehmen weltweit transformiert haben, mit den spezifischen Hoheitsfunktionen, die sie benötigen.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Dieser Artikel enthält zukunftsgerichtete Aussagen, unter anderem über künftige Produktangebote. Diese Aussagen stellen keine Garantie dar, dass diese Angebote wirklich bereitgestellt werden. Die tatsächlichen Ergebnisse und Angebote können abweichen und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten. Weitere Informationen finden Sie in unserem jüngsten 10-Q-Formular.