OpenAI GPT-5 für Snowflake Cortex AI

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass das fortschrittlichste Modell von OpenAI, GPT-5, jetzt nativ auf Snowflake Cortex AI verfügbar ist.
GPT-5, GPT-5 mini, GPT-5 nano und GPT-5 chat sind in Public Preview innerhalb des sicheren Snowflake-Perimeters für die Verwendung mit Cortex AISQL und Cortex REST API verfügbar und werden demnächst in Snowflake Intelligence (Public Preview) und Cortex Agents (demnächst allgemein verfügbar) verfügbar sein.
OpenAI GPT-5-Modelle
GPT-5 ist das fortschrittlichste OpenAI-Modell und bietet erhebliche Verbesserungen bei der Schlussfolgerung, der Codequalität und der Benutzererfahrung. Er bearbeitet komplexe Programmieraufgaben mit minimalem Prompt, bietet klare Erklärungen und erweitert die Agentenfunktionen und ist damit ein leistungsstarker Programmierkollaborateur und intelligenter Assistent für alle Benutzer.
Was Sie mit OpenAI GPT-5 auf Snowflake erreichen können
OpenAIs GPT-5 verbindet sich mit anderen führenden Frontier-Modellen in Cortex AI und ermöglicht eine Vielzahl von Unternehmensanwendungsfällen – und das alles innerhalb der sicheren, kontrollierten Umgebung von Snowflake. Die GPT-5-Modelle eignen sich besonders für:
- Transformation von Daten in verwertbare Einblicke mit Snowflake Intelligence, um die Lücke zwischen Daten und Maßnahmen zu schließen. Sie verwandelt Daten in verwertbare Informationen, indem geschäftliche Benutzer:innen komplexe Fragen in natürlicher Sprache stellen und zuverlässige, verwertbare Erkenntnisse sowohl aus strukturierten als auch aus unstrukturierten Daten gewinnen können. Indem Teams die fortschrittlichen Überlegungen von GPT-5 mit den Sicherheits- und Governance-Funktionen von Snowflake kombinieren, können sie tiefgreifenden geschäftlichen Fragen nachgehen und das „Warum“ hinter dem „Was“ untersuchen.
- Analyse multimodaler Daten. Kombinieren Sie GPT-5 mit Cortex AISQL, um fortschrittliche Analytics für multimodale Daten wie Text, Bilder und andere Datentypen über Standard-SQL zu ermöglichen. Durch den Einsatz nativer SQL-Funktionen wie AI_COMPLETE können Analyst:innen schnelle, kosteneffiziente KI-Pipelines bauen, um Erkenntnisse sowohl aus strukturierten als auch aus unstrukturierten Daten zu klassifizieren, zu filtern und zusammenzuführen, ohne dass die Daten ihr Data Warehouse verlassen.
- Intelligente Systeme aufbauen. Nutzen Sie GPT-5 zusammen mit Cortex Agents, um Systeme zu entwickeln, die auf Grundlage von sowohl strukturierten als auch unstrukturierten Unternehmensdaten planen, logisch denken und handeln können. Angetrieben durch den sicheren Abruf-Stack von Snowflake, einschließlich Cortex Analyst und Cortex Search, können Cortex Agents mit GPT-5 immer komplexere Geschäftsfragen lösen.
- Unterstützung interaktiver KI-Apps Mit der Cortex REST API können Kunden GPT-5 nutzen, um interaktive Anwendungen mit niedriger Latenz zu erstellen, wie Chatbots, Co-Piloten oder Workflow-Assistenten, die über Unternehmensdaten nachdenken. Entwickler:innen können GPT-5 in native Apps einbetten, die auf Snowflake oder vernetzten Apps in der Umgebung ihrer Kunden entwickelt wurden. So bieten sie sichere, kontrollierte GenAI-Erfahrungen, bei denen die Daten sicher aufbewahrt werden, und gleichzeitig personalisierte Interaktionen über verschiedene Tools und Apps hinweg.

Snowflake Cortex AI ist eine Suite integrierter Funktionen und Services, die vollständig verwaltete LLM-Inferenz und einfachen Abruf von Daten umfassen. So können Kunden unstrukturierte Daten schnell neben ihren strukturierten Daten analysieren und die Entwicklung von Apps mit Agentic AI beschleunigen. Mit der einheitlichen KI- und Datenplattform von Cortex können Unternehmen KI-Konzepte in wenigen Tagen in die Tat umsetzen. Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen können nun verschiedenste Anwendungsfälle umsetzen, von der Textzusammenfassung und Stimmungsanalyse bis hin zur Entwicklung leistungsstarker AI Agents.
Verwendung von OpenAI GPT-5 auf Snowflake
Mit Cortex AI ist der Zugriff auf Modelle einfach. Sie müssen keine Integrationen verwalten und die Governance ist über Daten und KI hinweg einheitlich. Sie können einfach auf die GPT-5-Modelle zugreifen in einer der unterstützten Regionen. In nicht unterstützten Regionen können Sie mit aktivierter regionsübergreifender Inferenz darauf zugreifen.
Cortex AISQL
Mit Cortex AISQL können Sie ganz einfach skalierbare KI-Pipelines für multimodale Unternehmensdaten mit vertrautem SQL erstellen. Cortex AISQL bietet leistungsstarke Verarbeitung zu geringeren Kosten als manuell orchestrierte KI-Pipelines. Das ermöglicht zuverlässige Einblicke im gesamten Unternehmen und bewahrt gleichzeitig die Sicherheits- und Governance-Funktionen, für die Snowflake bekannt ist. Mit der Funktion AI_COMPLETE können Analyst:innen beispielsweise Anweisungen in natürlicher Sprache direkt in SQL anwenden und dabei modernste Modelle wie GPT‐5 nutzen.

SELECT * from AI_COMPLETE('openai-gpt-5', PROMPT('what is the AI/ML adoption highlight from Snowflake Q1FY26?: {0}'))
According to provided information, more than 5,200 accounts use Snowflake AI/ML features in Q1 FY26, indicating a strong adoption in Snowflake AI/ML features.
Cortex REST API:
Um Inferenzen mit niedriger Latenz von Diensten oder Anwendungen außerhalb von Snowflake an Cortex AI durchzuführen, können Entwickler:innen einfach die REST API-Schnittstelle verwenden. Hier ein Beispiel dafür, wie das aussieht:
curl -X POST \
-H "Authorization: Bearer <snowflake_token>" \
-H "Content-Type: application/json" \
-H "Accept: application/json" \
-d '{
"model": "openai-gpt-5",
"messages": [
{
"role": "user",
"content": "Churn increased in Q2. Based on the notes below, summarize the top reasons"
}
],
"top_p": 0.8,
"temperature": 0.2
}' \
https://<account_identifier>.snowflakecomputing.com/api/v2/cortex/inference:complete
Cortex AI unterstützt ein OpenAI-kompatibles SDK, das sich jetzt in Private Preview befindet. So können Entwickler:innen GPT-5 und andere Frontier-Modelle ganz einfach mit minimalen Codeänderungen integrieren.
from openai import OpenAI
client = OpenAI(
api_key="<SNOWFLAKE_PAT>",
base_url="https://<account-identifier>.snowflakecomputing.com/api/v1/openai"
)
response = client.chat.completions.create(
model="openai-gpt-5",
messages=[
{
"role": "system",
"content": "You are a helpful business analyst"
},
{
"role": "user",
"content":
"Sales are down 18% in Q2. We had lower ad spend and reduced campaign performance in APAC. Can you analyze the image below to examine the cause?"
},
{
"type": "image_url",
"image_url": {
"url": "<base64 url>"
}
}
]
)
print(response.choices[0].message)
Durch die Ausrichtung auf die bekannte OpenAI-API-Struktur können Benutzer:innen schnell Inferenzen auf Snowflake ausführen und gleichzeitig über eine einzige, einheitliche API-Oberfläche nahtlos zwischen führenden Modellen wie GPT-5 und anderen Frontier-Modellen wechseln. Das reduziert den Integrationsaufwand und verkürzt die Time-to-Production. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihr Snowflake Account Team.
Der Weg nach vorn
Snowflake legt Wert auf Sicherheit und Datenschutz, und OpenAI hat es sich zur Aufgabe gemacht, sichere, zuverlässige KI zu entwickeln – und so eine starke Ausrichtung bei der Bereitstellung modernster Innovationen zu schaffen. Das GPT-5-Modell ist jetzt innerhalb des sicheren Snowflake-Umfelds für Cortex AISQL-Funktionen und die REST API verfügbar und wird demnächst für Cortex Agents und Snowflake Intelligence verfügbar sein.
Weitere Informationen
- Laden Sie „Ein Leitfaden für Agentic AI“ herunter, um zu Folgendem mehr zu erfahren:
- Testen Sie Snowflake Intelligence noch heute.
- Sehen Sie sich die Demo an und erleben Sie Cortex AISQL in Aktion.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Dieser Artikel enthält zukunftsgerichtete Aussagen, unter anderem über künftige Produktangebote. Diese Aussagen stellen keine Garantie dar, dass diese Angebote wirklich bereitgestellt werden. Die tatsächlichen Ergebnisse und Angebote können abweichen und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten. Weitere Informationen finden Sie in unserem jüngsten 10-Q-Formular.